Hinweis:Ihr Browser zeigt diese Seite nicht korrekt an weil er Stylesheets nicht korrekt interpretiert. Dies ist wahrscheinlich auf die Nutzung einer alten Browserversion zurückzuführen.

 
[Verfassung fir Europa]
 Version française        
 

You are here : Startseite > Aktuelles > Juni 2005 > Nicolas Schmit und André Hoffmann stellen ihre Argumente für, respektiv gegen die EU Verfassung vor (RTL-Radio, 27. Juni)
Diese Seite drucken Diese Seite versenden

Aktualität
Nicolas Schmit und André Hoffmann stellen ihre Argumente für, respektiv gegen die EU Verfassung vor (RTL-Radio, 27. Juni)
Veröffentlichung: 27-06-2005

RTL-Radio präsentiert täglich eine Serie von Argumenten für und gegen die Verfassung für Europa. Hier finden Sie eine Argumentation des beigeordneten Ministers für auswärtige Angelegenheiten und Immigration Nicolas Schmit sowie des Beführworters des Nein, André Hoffmann, Mitglied der Partei Déi Lénk.

André Hoffmann: "Eng Verfassung misst e lieserlechen Text sinn, dee jo eigentlech nëmmen een allgemenge Kader setzt, an deem da ganz verschidde politesch Programmer kënnen ëmgesat ginn. An dës sougenannte Verfassung schreift awer eng präzis wirtschaftspolitesch Orientéierung fest an zwar déi vun der ongeregelter Konkurrenz, am Fong geholl de Programm vun enger wirtschafts­liberaler Partei. An domadder kritt se ee fundamental ondemokratesche Charakter, well se prinzipiell d’Dier zoumécht  fir eng aner politesch Orientéierung."

Nicolas Schmit: "Dat ass eng Behaaptung, déi och net vun enger extremer Wichtegkeet ass. Den éischten an den zweeten Deel vun dësem Text gläichen absolut enger Verfassung. Si definéieren d’gemeinsam Objektiver, si be­schreiwen d’Institutiounen an hire Fonctionnement, si delimitéieren d’Kompetenze vun der Unioun par rapport zu deene vun de Memberstaaten a si etabléieren e Fundament­recht vun de Bierger an der Unioun. De Konvent, zesummegesat aus Deputéierten aus deenen nationale Parlamenter, aus de Memberstaaten, also gewielte Vertrieder aus alle Länner, zesummegesat och aus Membere vum Europa­parlament a Ver­trieder vu gewieltene Regierungen, huet dës Verfassung aus­geschafft. Si hat also déi néideg demokratesch Legitimatioun fir dësen Text auszeschaffen."




Letzte Änderung dieser Seite am : 29-06-2005

Top Zum Anfang der Seite